Kursprogramm
3.12.2016 15. Aufrichtigkeit im Dialog-Aufbaukurs in wertschätzender Kommunikation nach Marschall Rosenberg Sehr geehrte KursteilnehmerInnen
Genau darum geht es in einem aufrichtigen, wertschätzenden Gespräch: Um die Qualität unserer Beziehungen. In diesem Vertiefungskurs spüren wir offensichtlichen und versteckten Elementen in unseren Alltagsgesprächen nach, die unseren Dialog blockieren und unnötig Energie beanspruchen. Dazu gehören Bewertungen wie richtig-falsch, gut-schlecht oder Verallgemeinerungen wie immer, alle, keiner und nie. Dabei werden wir feststellen, wie sehr ein aufrichtiges Gespräch aufrichten, Kraft spenden, entspannen und unser Vertrauen ins Leben stärken kann. Die vielfach gemachten Erfahrungen zeigen, dass eine wertschätzende Kommunikation im Sinne Marshall Rosenbergs ein Weg zu tiefer Verbundenheit und einem friedlichen Miteinander sein kann. Sie eröffnet Möglichkeiten mit sich selbst, Familienangehörigen, Nachbarn, Kollegen und der Welt versöhnt zu leben. Der Weg dahin ist einfach, aber nicht leicht, auf alle Fälle jedoch lohnend! Hinweis: Wer noch nicht über Grundkenntnisse in der wertschätzenden Kommunikation nach M. Rosenberg verfügt, kann diese im Einführungskurs am Sonntag, den 6. November erwerben.
PROGRAMM 10:00 Kurze Wiederholung der Grundlagen und Vertiefung
14:00 Übungen
17:00 Auswertung
Ende ca. 17:30
Freiberuflich arbeitet sie als Trainerin, Moderatorin und Mediatorin. Die Begegnung mit der "wertschätzenden Kommunikation" nach Marshall Rosenberg hat ihr Leben im Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen tiefgehend verändert. Daher ist es ihr ein Anliegen, ihre diesbezüglichen Erfahrungen weiterzugeben und Menschen dafür zu begeistern.
Übernachtung in der LHVHS: Einzelzimmer /Person Euro 40,- Doppelzimmer / Person Euro 27,- Frühstück /Person Euro 8,- |