Aktuelle Kurstermine

10.10 - 11.10.25
2. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig -Getreidearten, Teigführung, Fermentation


24.10.- 25.10.25
3. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig -Getreidearten, Teigführung, Fermentation


8.11.2025
4. Heilkraft des Fliegenpilzes anwenden, emotionale Gesundheit stärken


22.11.2025
6. "Du machst mich krank?!" Verbindende, zielführende Kommunikation Grundkurs


5.12 - 6.12.25
7. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig-Getreidearten, Teigführung, Fermentation


12.12. - 13.12.25
8. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation itel


8.-9.01.2026
9. Obstbau Grundkurs - Naturgemäße Baumgestaltung aus der Baumerkenntnis


17.01- 18.01.26
10. Ein Kleinsthaus als Eigenheim zum selber bauen - autark, selbst bestimmt und tiny


23.01.- 24.01.2026
11. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation


6.02.- 7.02.2026
12. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation


20.2 - 21.02.26
13. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation


26.-27.02.2026
14. Altbaumpflege tragender Bäume - Aufbaukurs Obstbau


6.3.-7.3. 2026
15. Dammkultur in Landwirtschaft und Gartenbau


14.3. - 15.3.2026
16. Weidenflechtkurs-Flechten nach eigener Vorstellung - Kreative Flechtwerke mit frischen Weiden


27.3.-28.3. 2026
17. Käse selbst gemacht, Grundlagen der Frischmilchverarbeitung


18.04. - 19.04.2026
18. Hühnerhaltung zur Selbstversorgung (Nachholtermin)


25.4. 2026
19. Wildkräuterküche mit einer modernen Kräuterhexe


8.5.-9.5.2026
20. Sensenkombikurs Termin 1 - Sensenmähen und Dengeln


9.5.-10.5.2026
21. Sensenkombikurs Termin 2 - Sensenmähen und Dengeln


16.05.-17.5.26
22. Humusaufbauendes Gärtnern mit regenerativen Methoden


30.05.2026
23. Prinzipien der Naturverbindung-die Natur als Spiegel


Info

Grußwort

 
Jahresprogramm 2020-2021

Liebe Leserinnen und Leser unseres Jahresprogramms,

wir haben unser Programmangebot mit einer Exkursion in besondere Gärten und kraftvolle Plätze und Orte zwischen den Flüssen Jagst und Tauber erweitert.
Die Exkursion bietet sich als Kurzurlaub in unsere Region an.
Es gibt noch viel mehr zu entdecken und der Radweg entlang der Tauber wurde wieder einmal als einer der schönsten Wege in Deutschland gekürt.

Unser Bildungshaus liegt in der reizvollen Kulturlandschaft des Taubertals im nördlichen Baden-Württemberg mit seinem milden Weinbauklima.

Wir freuen uns wenn Sie auch Werbung für unser Kursprogramm machen. Geben Sie Ihre Empfehlung an Freunde, Bekannte oder Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis weiter.
In unserem Bildungshaus mit dem großzügigen Linde-Garten finden unsere Kurse statt.
Unser Haus verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung mit der Bahn und wir können unsere Gäste und Teilnehmer im Haus unterbringen. In den Kursen kochen wir frisch mit vegetarischer Vollwertkost.
Hiermit laden wir Sie herzlich ein an unserem neuen Kursprogramm teilzunehmen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und die familiäre Atmosphäre in und um unser Haus zu genießen!

Mit herzlichen Grüßen
Günter Appel (Schulleiter)




< zurück


X